Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Herr Bürgermeister Sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank der Verwaltung für die Umfassende Information zu Strategie der Stadt zur Hilfe, Unterstützung und Aufnahme von Geflüchteten aus der Ukraine. D...
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Herr Bürgermeister Sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank der Verwaltung für die Umfassende Information zu Strategie der Stadt zur Hilfe, Unterstützung und Aufnahme von Geflüchteten aus der Ukraine. D...
Für uns kein Widerspruch, sondern sinnvolle Stärkung des Ehrenamtes: Ein hauptamtlicher Radverkehrsbeauftragter UND ein Ehreamtlicher stehen nicht im Widerspruch zueinander!
Wir möchten uns bei den Freien Wählern für ihren Antrag bedanken, haben Sie damit doch frühzeitig den Blick auf die historisch wertvolle, alte Kelter gelenkt, über deren künftigen Standort wir heute unter anderem entscheiden. Die, ...
Wir wurden von der Presse zur Haltung der Gemeinderatsfraktion bezüglich "Spaziergänger" und "Allgemeinverfügung in Wiesloch" befragt. Anbei unsere Stellungmnahme.
Auszug aus unserer Stellungnahme im Gemeinderat: Ende September 2021 hat eine Gemeinderatsmehrheit es abgelehnt, der ENBW respektive NetzeBW eine Entwicklungschance im Sternweiler Ost zu geben und der Verlagerung des seit mehr als 100 Jahren in Wiesloch bestehenden U...
Auch ein Radschnellweg ist ein Straßenbauprojekt und die Planung sowie der Bau folgt bestimmten Abläufen. Beim Radschnellweg HD-Wiesloch sind zudem mehrere Kommunen beteiligt. Die Kooperationsvereinbarung ist ein wichtiger Baustein zur Realisierung der Radsch...
In der Januarsitzung des Gemeinderats wurde Holger Mengesdorf in das Gremium aufgenommen. Holger rückte für unser langjähriges Mitglied Werner Philipp nach.
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Elkemann, sehr geehrter Herr Bürgermeister Sauer, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, lieber Werner Philipp die CDU Fraktion lässt Dich nur ungern ziehen, verlieren wir doch nicht nur unseren Fraktionsspre...
Es ist ein Dienstag – vielleicht so wie der heutige. Vielleicht grau und regnerisch – ganz so wie der heutige. Doch an jenem Dienstag vor fünfzig Jahren wird ein historischer Meilenstein in der Geschichte Wieslochs gelegt. Zur gleichen Zeit, in zwei Ver...
In der heutigen Gemeinderatssitzung standen die Stellungnahmen der Fraktionen zum Haushalt 2022 der Stadt Wiesloch an. Nachfolgend findet sich die Haushaltsrede der CDU-Fraktion. Markus Grimm stellte das Spannungsfeld zwischen dem enormen Investitionstau, den Herausfor...