Stellungnahme zur RNZ-Veröffentlichung vom 21./22.02.2014
Stellungnahme zur RNZ-Veröffentlichung vom 21./22.02.2014
In einem gemeinsamen Antrag der Fraktionen Wählergemeinschaft Frauenweiler (WGF)/Altwieslocher Liste (AWL), der Freien Wähler Wiesloch (FWV) und der CDU wird die anhaltende Verkehrsproblematik in Wiesloch thematisiert. Das Thema hatte die Wieslocher Kommunalpo...
CDU-Fraktion verteidigt Ratsbeschlüsse zur Äußeren Helde und zur Gemeinschaftsschule
Am 18. Januar waren Ortschaftsräte und Gemeinderäte zu einem Neujahrsempfang der Feuerwehr Baiertal eingeladen.
Seit einigen Tagen dürfen die Mitglieder der CDU Baden-Württemberg über den Spitzenkandidaten für die Landtagswahl 2016 entscheiden. Zur Wahl stehen (in alphabetischer Reihenfolge): Thomas Strobl und Guido Wolf. Am Donnerstag, 13.11...
Am vergangenen Samstag lud der Wieslocher Ortsverband der CDU bei schönem Spätsommerwetter wieder zu einem Spaziergang durch Wiesloch ein. Nachdem im vorletzten Jahr der Weinkenner Rüdiger Hilswicht durch die Weinberge geführt hatte und im vergangene...
Wiesloch. (hds) Es waren wohl über 600 Fälle: Spitzensportler aus der ehemaligen DDR, die dem System den Rücken kehrten und eine neue Zukunft im Westen suchten. Dazu referierte René Wiese am Tag der Deutschen Einheit im Bürgersaal des ...
Der Stadtverband der CDU Wiesloch konnte anlässlich des Tages der deutschen Einheit den Vorsitzenden des Zentrum deutsche Sportgeschichte Berlin-Brandenburg e.V. und einen der wissenschaftlichen Leiter der Ausstellung "ZOV Sportverräter - Spitzenathleten ...
Wiesloch. "Tradition ist die Weitergabe des Feuers und nicht die Anbetung der Asche" – so lautet ein bekanntes Zitat. Dies könnte auch die Handlungsmaxime der Wieslocher Glaserei Sauer sein, die im vergangenen Jahr ihr 125-jähriges Firmenjubil&...
Wiesloch. 35 Kinder aus dem Ferienspaß der CDU Wiesloch unter der Leitung von Christa Stängl und 20 Kinder aus dem Ferienspaß der Deutsch-Französischen und Deutsch-Amerikanischen Freundeskreise Walldorf unter Monique Enders verbrachten einen spanne...
In der vergangenen Gemeinderatssitzung wurden die scheidenden Gemeinderatsmitglieder von Oberbürgermeister Franz Schaidhammer verabschiedet. Dabei würdigte er nicht nur das ehrenamtliche Engagement im Gemeinderat. Franz Schaidhammer betonte in seinen Dankeswor...
Wir haben es leider nicht ganz geschafft wieder die stärkste Fraktion zu werden. Dennoch haben wir trotz einer schwierigen Ausgangslage ein sehr gutes Ergebnis erzielt. Hierauf können wir zurecht stolz sein.